Tammy Logo

Die Kunst der Zangenherstellung: Ein Blick hinter die Kulissen bei KNIPEX

Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die faszinierende Welt der Zangenherstellung bei KNIPEX, dem größten Zangenhersteller Europas. Von der Produktion bis zur Qualitätskontrolle - tauchen Sie ein in die spannende Geschichte und Technologie hinter den hochwertigen Werkzeugen.

Produktionsprozess und Technologie

⚙️Einblick in die Produktion von Zangen vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt

🏭Hoher Anteil an selbstgebauten Maschinen im eigenen Maschinenbau

🔧Prozess der Umformung von gebogenem Rundmaterial zu Flachmaterial durch Walzen

🔥Für das Schmieden von Werkzeugen wird eine hohe Temperatur von 1200° benötigt

🛠️Präzise Herstellung von Zangen durch Einschlagmaschine und manuelle Feinbearbeitung

Ausbildung und Qualitätsanspruch

👩‍🏭Teilnehmer haben unterschiedliche Vorkenntnisse und Interessen, von Schulabgängern bis zu Umschülern

🔍Langjährige Mitarbeiter wie Steinauer sind selten geworden und bilden wichtige Wissensquellen

📚Ausbildungsdauer beträgt normalerweise drei bis dreieinhalb Jahre, kann jedoch verkürzt werden

🌐KNIPEX-Zangen zeichnen sich durch höhere Qualität im Vergleich zu anderen Zangen aus Asien aus

💡Wichtig ist, entspannt zu bleiben, um Fehler zu vermeiden

Qualitätskontrolle und Weiterentwicklung

👀Kontrolle der Zangenqualität durch haptisches Feedback und Endkontrolle

🔍Regelmäßige Wartung mit Wärmebildkameras zur frühzeitigen Erkennung von Problemen

⚠️Fehler im Härteprozess, z.B. durch zu schnelle Abkühlung, kann zu Motorschäden führen

⚙️Die Präzision und Automatisierung beim Einsetzen von Dingen in Vorrichtungen

🔧Einrichtung der Anlage erfordert Einstellungen wie Geschwindigkeit und Kraftanpassung

Oberflächenbehandlung und Korrosionsschutz

⚙️Galvanisches Verfahren zur Oberflächenbehandlung mit Zink- und Manganphosphatierung

🔩Verchromung bietet Korrosionsschutz für Werkzeuge

🎨Klarlack wird als Korrosionsschutz auf nicht verchromte Werkzeuge aufgetragen

⚙️Unterschiede zwischen Zink- und Manganphosphatierung in Grau und Schwarz

🔍Geometrische Konstruktion kann auch Belastbarkeit verbessern, z.B. durch Härtung nur der Zähne von Werkzeugen

FAQ

Welche Materialien werden für die Zangenherstellung bei KNIPEX verwendet?

Die Zangen werden aus speziellem Stahl hergestellt, der im Rohmaterialzustand angeliefert und durch verschiedene Vergütungsschritte bearbeitet wird.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Zangenhersteller bei KNIPEX?

Die Ausbildungsdauer beträgt normalerweise drei bis dreieinhalb Jahre, kann jedoch verkürzt werden.

Warum ist die Eigenfertigung von Maschinen bei KNIPEX so wichtig?

Die Eigenfertigung ist notwendig aufgrund spezifischer Anforderungen und Technologien, die nicht mit Standardmaschinen umgesetzt werden können.

Wie wird die Qualität der Zangen bei KNIPEX sichergestellt?

Die Qualität wird unter anderem durch haptisches Feedback und Endkontrolle überprüft, um höchste Standards zu gewährleisten.

Welche Besonderheiten zeichnen die KNIPEX-Zangen im Vergleich zu anderen Herstellern aus?

KNIPEX-Zangen zeichnen sich durch eine höhere Qualität und Präzision aus, die durch langjährige Erfahrung und handwerkliches Können erreicht wird.

Wie wird die Korrosionsbeständigkeit der Werkzeuge sichergestellt?

Die Werkzeuge werden entweder verchromt für einen dauerhaften Schutz oder mit Klarlack beschichtet, um Korrosion zu verhindern.

Was sind die Vorteile der Oberflächenbehandlung mit Zink- und Manganphosphatierung?

Die Behandlung schützt die Oberfläche vor Korrosion und verleiht den Werkzeugen eine attraktive Optik in Grau oder Schwarz.

Warum ist die Präzision beim Einsetzen von Dingen in Vorrichtungen so wichtig?

Die Präzision gewährleistet eine einwandfreie Funktion der Werkzeuge und verhindert Fehler in der Produktion.

Welche Rolle spielt die Temperatur beim Schmieden von Werkzeugen?

Eine hohe Temperatur von 1200° ist notwendig, um den Stahl für die Zangen zu formen und die erforderliche Härte zu erreichen.

Wie können Probleme im Härteprozess vermieden werden?

Fehler im Härteprozess, z.B. durch zu schnelle Abkühlung, können vermieden werden durch eine präzise Kontrolle der Temperatur und Prozessschritte.

Zusammenfassung mit Zeitstempeln

⚙️ 0:16Herstellung von Zangen bei KNIPEX in der Stammsitz Keimzelle seit 1882 erkunden.
⚙️ 8:36Eigenbau von Maschinen und hohe Qualität durch frühe Aussortierung von Teilen
⚙️ 17:20Vielfältige Teilnehmer mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und Interessen in der Ausbildung bei KNIPEX.
🔧 25:29Herstellung von Flachmaterial aus Rundmaterial durch Walzanlagen bei KNIPEX.
🔧 36:20Herstellung von Werkzeugen bei KNIPEX: Prozess der Zangenproduktion und spezielle Anforderungen an die Temperatursteuerung.

Mehr Technologie Video-Zusammenfassungen durchsuchen

Die Kunst der Zangenherstellung: Ein Blick hinter die Kulissen bei KNIPEXTechnologieAndere
Video thumbnailYouTube logo
Eine Zusammenfassung und Schlüsselerkenntnisse des obigen Videos, "Wie man ZANGEN macht - 1 Tag bei KNIPEX | BAUFORUM24 FACTORY TOUR", werden mit Tammy AI generiert.
4.13 (8 stimmen)