Tammy Logo

Faszinierende Einblicke in den Flugzeugbau bei AIRBUS Hamburg

Erfahren Sie mehr über den Flugzeugbau bei AIRBUS Hamburg, einem der größten Standorte weltweit. Von modernster Technologie bis zur Endabnahme - tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Flugzeugbaus.

Produktion und Technologie

⚙️AIRBUS Hamburg ist einer der größten Standorte für Flugzeugbau weltweit.

🛫Die Produktion umfasst den A380, Beluga und die A320-Familie.

🔧Modernste Technologie wie 3D-Druck und Karbonteile werden eingesetzt.

Montage und Verbindung

👷Die Crew zählt 130 Flugzeugbauer im Zweischichtsystem.

🔩Ausrichtung der Rumpfteile mit einem Laser und Spiegelkugel.

🔗Flügel werden mit 2000 Titan-Nähten mit dem Rumpf verbunden.

Teilelieferung und Zusammenarbeit

🚚Wichtigkeit der pünktlichen und korrekten Teilelieferung für die Produktion.

🤝Michael Postl hält engen Kontakt mit seinem Teamleiter.

🌍Es gibt 20 große Lieferanten mit eigener globaler Lieferkette.

Qualitätssicherung und Testverfahren

🔍Finaler Inspektionsgang und Funktionsprüfung.

🛠️Testverfahren und Nachweise für elektrische und mechanische Verbindungen.

📋Vor der Auslieferung werden neue Flugzeuge einem Testprogramm unterzogen.

FAQ

Welche Technologien werden im Flugzeugbau bei AIRBUS Hamburg eingesetzt?

Modernste Technologie wie 3D-Druck und Karbonteile werden verwendet.

Wie viele Flugzeugbauer sind im Zweischichtsystem tätig?

Die Crew zählt 130 Flugzeugbauer im Zweischichtsystem.

Warum ist die pünktliche Teilelieferung für die Produktion wichtig?

Die pünktliche Teilelieferung ist entscheidend für den reibungslosen Ablauf der Produktion.

Welche Testverfahren werden für elektrische und mechanische Verbindungen durchgeführt?

Es werden Testverfahren und Nachweise für elektrische und mechanische Verbindungen durchgeführt.

Wie werden neue Flugzeuge vor der Auslieferung überprüft?

Vor der Auslieferung werden neue Flugzeuge einem Testprogramm unterzogen.

Welche Rolle spielt Michael Postl im Flugzeugbau bei AIRBUS Hamburg?

Michael Postl hält engen Kontakt mit seinem Teamleiter und koordiniert die Arbeitsabläufe.

Wie werden die Flügel mit dem Rumpf verbunden?

Die Flügel werden mit 2000 Titan-Nähten mit dem Rumpf verbunden.

Was ist der Zweck der finalen Inspektionsgang und Funktionsprüfung?

Die finale Inspektion dient der Überprüfung der Systeme und des Zustands des Flugzeugs vor der Auslieferung.

Welche Lieferanten sind an der Teilelieferung beteiligt?

Es gibt 20 große Lieferanten mit eigener globaler Lieferkette.

Welche Bedeutung hat die Ausrichtung der Rumpfteile mit einem Laser und Spiegelkugel?

Die präzise Ausrichtung ist entscheidend für die korrekte Montage und Stabilität des Flugzeugs.

Zusammenfassung mit Zeitstempeln

🛫 0:00Flugzeugproduktion bei AIRBUS Hamburg: Größter Standort, Hightech-Flieger, Modernste Technologie.
🛫 7:54Flugzeugbau bei AIRBUS Hamburg - Systeminstallation und Ausrichtung der Rumpfteile
✈️ 15:21Vorbereitung und Verbindung von Flugzeugteilen bei AIRBUS Hamburg
✈️ 23:13Flugzeugtransport und -montage bei Airbus in Hamburg
🛫 30:43Effiziente Produktion von Flugzeugteilen bei Airbus in Stade und Finkenwerder.

Mehr Technologie Video-Zusammenfassungen durchsuchen

Faszinierende Einblicke in den Flugzeugbau bei AIRBUS HamburgTechnologieWeltraumtechnologie und -forschung
Video thumbnailYouTube logo
Eine Zusammenfassung und Schlüsselerkenntnisse des obigen Videos, "Flugzeugbau bei AIRBUS Hamburg - BELUGA, A380 & co | Doku", werden mit Tammy AI generiert.
4.38 (8 stimmen)